Online-Textdatenbank

Eine API zum einfachen Speichern und Aktualisieren Ihrer Textdaten, die GET- und POST-Methoden unterstützt

Loading...

Was ist eine Textdatenbank?

Die Online-Textdatenbank (TextDB.online) ist eine kostenlose Plattform für die Speicherung und den Austausch von Textdaten. Benutzer können Textdaten über eine einfache API-Schnittstelle speichern, aktualisieren und löschen. Gespeicherte Textdaten können jederzeit heruntergeladen und abgerufen werden.

Senden Sie Daten im application/x-www-form-urlencoded-Format an api.textdb.online/update, um Erstellungs-, Aktualisierungs- und Löschvorgänge für Textdaten durchzuführen. GET- und POST-Methodenanfragen werden unterstützt.

Für detaillierte Anfrageninformationen lesen Sie bitte die folgende API-Dokumentation.

API-Dokumentation

API URL https://api.textdb.online/update/
Anfragemethode GET / POST
Datenkodierung application/x-www-form-urlencoded
Anfrageparameter key: Textkennzeichen, Länge 6-60 Zeichen, unterstützt nur die folgenden Zeichen: 0-9a-zA-Z-_
value: Textdaten, beliebiger Text unter 200.000 Zeichen, wenn der Wert leer ist, bedeutet dies eine Datensatzlöschung.
Da es keinen Passwort-Authentifizierungsschutz gibt, wird empfohlen, einen zufällig generierten Schlüssel mit 20 oder mehr Zeichen zu verwenden, um die Wahrscheinlichkeit einer Kollision zu verringern und das Geschäftsrisiko zu minimieren.
Anfragebeispiel 【Erstellen/Aktualisieren】https://api.textdb.online/update/?key=123456&value=hello-world
【Löschen】https://api.textdb.online/update/?key=123456&value=
【Lesen】 https://textdb.online/123456
Wenn Sie die GET-Methode zum Aktualisieren von Daten verwenden, führen Sie bitte zuerst die URLEncode-Kodierung durch. Es wird empfohlen, die POST-Methode zu verwenden.
Antwortparameter status: Anfrageverarbeitungsergebnis, 1 für Erfolg, 0 für Misserfolg.
data.key: Benutzerdefinierter Textbezeichner.
data.url: Die URL des Textdatensatzes, über die die Textdaten gelesen werden können.
req_id: API-Anfrage-ID.
Antwortbeispiel
{
    "status": 1,
    "data": {
        "key": "123456",
        "url": "https://textdb.online/123456"
    },
    "req_id": "131690600e2b79b47108"
}
Anfragelimit Es gibt keine Beschränkung der Lesevorgänge, aber die Gesamtzahl der Erstellungs-, Aktualisierungs- und Löschvorgänge pro IP und Tag ist auf 500 begrenzt.
Vorsichtsmaßnahmen 1. Textdatensätze werden nach 1 Jahr ohne Aktualisierungsvorgänge automatisch gelöscht. Es wird empfohlen, sie nach der Verwendung proaktiv zu löschen.
2. Textdaten haben keinen Passwortschutz für den Zugriff. Es wird empfohlen, eine Schlüssellänge von mindestens 20 Zeichen festzulegen oder ein eindeutiges Präfix hinzuzufügen, um Geschäftsrisiken durch Schlüsselkonflikte zu vermeiden.
3. Die Datenaktualisierung oder -erstellung ist langsam, bitte vermeiden Sie häufige Operationen.
4. Es ist strengstens verboten, illegale Daten zu speichern oder die Plattform für illegale Zwecke zu nutzen!

Wenn der Textdatensatz nicht existiert, wird er automatisch erstellt; wenn der Datensatz bereits existiert, wird er aktualisiert.

Nach der Erstellung oder Aktualisierung kann der Textdatensatz über https://textdb.online/[Schlüsselname] gelesen werden, Cross-Origin-Anfragen werden standardmäßig unterstützt und der Inhaltstyp ist text/plain.

Beim Lesen eines Textdatensatzes wird, wenn der Datensatz existiert, ein Statuscode 200 oder 30x zurückgegeben; wenn der Datensatz nicht existiert, werden ein Statuscode 404 und eine 404 HTML-Seite zurückgegeben. Sie können den Status der Textdaten anhand des Antwortstatuscodes oder des Inhaltsformats bestimmen.

Der TextDB.online-Dienst wird auf dem Cloudflare-Netzwerk betrieben, daher kann es zu Caching kommen. Beim Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Textdaten wird der Cache automatisch aktualisiert, was zeitaufwändig sein kann. Bitte versuchen Sie, die Häufigkeit von Erstellung und Aktualisierungen zu reduzieren und sich hauptsächlich auf das Lesen zu konzentrieren.